Zum Hauptinhalt springen

Holzarten

Die richtige Trocknung für jede Anwendung

Sie fragen sich, ob Ihre Holzart zum Trocknen geeignet ist? Wir haben Erfahrung mit einer Vielzahl von Holzarten und passen das Verfahren an die einzigartigen Eigenschaften jeder Holzart an. Wir trocknen auf den von Ihnen gewünschten Feuchtigkeitsgehalt, sei es 4%, 9-11%, 18-20% oder ein anderer Wert.

Gängige Arten von Holz, die wir trocknen:

Weichholz

Nadelholz ist Holz, das von Nadelbäumen stammt. Das Holz enthält oft Harz.

Denken Sie an: Fichte, Kiefer, Douglasie, Western Red Cedar, Lärche, Pappel

Imprägniertes Holz

Imprägniertes Holz ist Weichholz, das chemisch konserviert wurde. Das Holz wird in einem großen Imprägnierkessel vakuumiert, woraufhin ein Imprägniermittel hinzugefügt wird. Dieses Mittel macht das Holz resistent gegen Pilze, Bakterien und Insekten, die Holzfäule verursachen.

Hartholz & Hartholz

Laubholz stammt von Laubbäumen, daher wird Laubholz auch als Hartholz bezeichnet. Laubholzbäume wachsen im Allgemeinen recht langsam. Dieser langsame Wachstumsprozess sorgt für eine hohe Dichte des Holzes.

Denken Sie an: Eiche, Ahorn, Esche, Jatoba, Sipo, Sapeli, Meranti, Iroko, Wenge und mehr

Trockenkammern

Sind Sie auf der Suche nach einer effizienten Methode zum Trocknen Ihres Holzes? Unsere Trockenkammern bieten die neuesten Technologien für einen optimalen Trocknungsprozess. Wir haben mehrere Trockenkammern, von denen jede einen einzigartigen Mehrwert bietet.

Mehr lesen

Ist Ihr Holz zum Trocknen geeignet?

Fragen Sie nach einer unverbindlichen Trocknungsberatung für Ihre Holzart!

info@gendis.nl +31 (0)315 - 695155